Tageslosung

Es ist keine aktuelle Losung vorhanden, bitte informieren Sie den Webmaster.
Kirchengemeinde

Die Kirchengemeinde ist so alt wie der Ort Hochstadt, der erstmals im Jahr 846 erwähnt wird.
Wann genau die Reformation in Hochstadt eingeführt wird, lässt sich nicht feststellen. Es war wohl im Jahr 1543.
Die lutherische Gemeinde Hochstadt wird 1686 gegründet.
Mit dem Tod des letzten Grafen von Hanau 1736 fällt die Herrschaft Hanau an Hessen-Kassel und hat damit wieder ein reformiertes Herrscherhaus.
Weil die Unterschiede zwischen den Kirchen unbedeutend geworden waren, kommt es im Jahre 1818 im Hanauer Land zu einer Vereinigung der beiden protestantischen Konfessionen zur „Hanauer Union“. Dort wurde beschlossen unter anderem, dass die beiden protestantischen Religionsteile sich vereinigen zu einer einzigen Kirche unter dem Namen „Evangelische Kirche“. Am 2. März 1819 wurde die Vereinigung in Hochstadt vollzogen.
Hochstadt wächst stark nach dem Krieg. Die Evakuierten und Flüchtlinge werden bald in die Gemeinde integriert. Die alte Pfarrscheune Am Pfarrhof 1 wird 1952 zum Jugendheim und zur Küsterwohnung ausgebaut. Der Kirchturm wird 1953 erneuert. Das neue Gemeindehaus am Wallgraben wird 1975/76 gebaut.

Der evangelischen Kirchengemeinde gehören ca. 2.400 Gemeindeglieder an.
Mehr dazu in den nachfolgenden Rubriken
und im Internet unter
"peterheckert.de".   "Hochstadt".    "Kirchengebäude".

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.