
Große Resonanz beim ökumenischen Schöpfungstag
Am 2. September 2016 fand auf dem Gelände der Kinder- und Jugendarm der diesjährige Schöpfungstag statt. Er stand unter dem Motto: „Die ganze Schöpfung – Lobpreis Gottes.“ Zahlreiche Besucher aus Hochstadt und Dörnigheim waren gekommen um an einem herrlichen Spätsommertag auf diesem schönen Fleckchen Erde, Gottes Schöpfung zu feiern. Der ökumenische Frauenkreis hat sich sehr darüber gefreut, auch, dass sowohl Pfarrer Rau als die Bürgermeisterin Monika Böttcher am Gottesdienst teilgenommen haben, der von drei Gitarristinnen sowie dem Duo Consonance musikalisch bereichert wurde.
Nach dem Hören der Schöpfungsgeschichte, formulierte die nächste Sprecherin es so: Erkennen wir immer den Wert und die Schönheit der Natur in unserem geschäftigen Alltag? Können wir noch über das Wunder „Schöpfung“ staunen und dafür dankbar sein? Am Ende ihrer Ansprache forderte sie die Gläubigen auf, für sich selbst zu entscheiden, was man tun kann um die Schöpfung zu bewahren. Diese schriftlichen Versprechen wurden eingesammelt und zum Kreuz gestellt, das mit wunderschönen Wildblumen geschmückt war.
Der Leitung der Kinder- und Jugendfarm ein herzliches Dankeschön für die Möglichkeit dort zu feiern und für die Unterstützung, es für alle so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir wünschen dem Verein, dass dieser Ort viele Kinder und ihre Begleiter motiviert sich der Natur liebevoll zuzuwenden. Weil genau das Sinn des Schöpfungstages ist, wollen wir die Kollekte in Höhe von € 207,10 dem Verein zu Verfügung stellen, um einen Beitrag zu den vielen Projekte, wie z.B. ein Wasseranschluss, ein Kleintiergehege oder anderes zu leisten.
Der Schöpfungstag 2017 wird wahrscheinlich in Dörnigheim stattfinden. Der Wunsch der Gläubigen ist, dass bis dahin jeder für sich seinen Teil zum Erhalt der Schöpfung beiträgt.
Die Bilder enstanden vor Beginn des Gottesdienstes
Veranstaltungsankündigung:
Es ist noch ein junger Gedenktag, der „ökumenische Tag der Schöpfung“.
Er wurde von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) 2010 auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag in München feierlich proklamiert und wird jeweils am ersten Freitag im September gefeiert.
Der erste Schöpfungstag im Jahre 2011 fand in Hochstadt an der Quelle unterhalb des Riederwäldchen statt, 2012 trafen sich die Gottesdienstbesucher auf der jungen Obstbaumwiese oberhalb der Kelterei Höhl und 2013 am Weinberg der Hochstädter Winzer. In den Jahren 2014 und 2015 feierten die Gläubigen in Dörnigheim, auf den Mainwiesen und im darauf folgenden Jahr, wetterbedingt, in der katholischen Kirche Maria König.
In diesem Jahr wollen wir uns in Hochstadt bei der Kinder- und Jugendfarm KIJuFa versammeln um hier den Schöpfungstag zu begehen. Bei schlechtem Wetter werden wir den Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Hochstadt feiern.
Der diesjährige Schöpfungstag steht unter dem Motto
„Die ganze Schöpfung – Lobpreis Gottes“
Im Mittelpunkt steht das Lob des Schöpfers sowie die eigene Umkehr angesichts der Zerstörung der Schöpfung. Die Botschaft lautet: Lasst uns alle gemeinsam daran arbeiten, dass unsere schöne Erde auch weiterhin der blaue Planet sein kann. Unsere Kinder und alle die nach uns kommen sollen die Schöpfung erleben können, wie wir und unzählige Generationen vor uns sie erleben durften.
Bitte feiern Sie mit uns den etwas anderen Gottesdienst in Gottes freier Natur. Wir freuen uns auf Sie.
Hier geht es Homepage der Kinder- und Jungendfarm Maintal e.V.