Tageslosung

Mein ist das Silber, und mein ist das Gold, spricht der HERR Zebaoth.
Die Menge der Gläubigen war ein Herz und eine Seele; auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam.
Erntedankfest
erntekrone-2020-1a


Mit dem Erntedankfest erinnern Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen.  Unsere Kirche erhielt in diesem Jahr eine neue Erntekrone, geschmückt mit Weizenähren und Speierling von Hochstädter Streuobstwiesen. Taufstein und Altar waren zum Abschluss der Ernte mit Feldfrüchten und bunten Blumen festlich geschmückt. Mit der Bitte des Vaterunsers „unser tägliches Brot gib uns heute“ wurde an die katastrophale Ernährungssituation in den ärmsten Ländern der Erde erinnert. Im christlichen Verständnis gehören das Danken und Teilen zusammen. Die eingesammelte Kollekte die zunächst in einen „Topf“ der Evangelischen Landeskirche fließt wird als direkte Nothilfe Hungernden und Opfern von Katastrophen in der Welt zu Gute kommen.
Die traditionelle Erntedankfeier im Gemeindehaus konnte in diesem Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden.

  • erntedank-2020kl1
  • erntedank-2020kl2
  • erntedank-2020kl3
  • erntedank-2020kl4
  • erntedank-2020kl6
  • erntedank-2020kl7
  • erntedank-2020kl5

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.