
Freitag, 03.03.2017
Am 3.3.2017 war wie jeden ersten Freitag im März der Weltgebetstag, ein Gottesdienst der weltweit gefeiert wird. Diesmal waren die Philippinen im Mittelpunkt. "Was ist denn fair?" lautete das diesjährige Motto. Justitia (siehe Bild der Künstlerin) trat auf. Beleuchtet wurde die soziale und politische Situation der Frauen und Mädchen, wir hörten in Interviews von 3 typischen Lebensgeschichten, die meist geprägt sind von Sorge und notwendigem Einfallsreichtum zur Lohnbeschaffung in einem Land mit hochentwickelter Technologie und daneben großer Armut. Agrarreformen und Naturkatastrophen machen es den Arbeiterinnen schwer, ihre Familie zu ernähren. Hausangestellte haben oft keine Rechte oder fairen Lohn. Um gute Bildung muss sich jeder selbst bemühen. Liturgisch ertönte deswegen immer wieder ein Schrei "SIGAU", denn Gott ist zärtlich und zornig an der Seite der Armen. Die Sitte, dass alle bei der Reisernte helfen ohne Geld, dafür auch von der Ernte abbekommen, hat uns Staunen gemacht ob der großen Solidarität der Filipinas. Besonderheit: diesmal kanmen zur Vorbereitung in den für alle Konfessionen offenen Kreis auch Maintalerinnen mit philippinischer Herkunft. Wir haben außergewöhnliche Kleidung, Dekorationsmaterialien und Rezepte aus erster Hand bekommen, sowie aktive Teilnahme von 5 Filipinas bei der Gottesdiensgestaltung insbesondere der schönen Lieder sowie dem reichhaltigen wundervollen Buffett, das anschließend in geselliger Runde genossen wurde.
In 2018 geht es um Surinam. Frauen aus unserer Gemeinde, die neu mitmachen möchten, sind zur Vorbereitung ca. ab Oktober 2017 gern willkommen! Anfragen gern über Tel 431747.